Rückblick & Ausblick

Unser Kammerorchester musizierte im Oktober unter Leitung von Matthias Baur in der kath. Kirche St. Maria.

Als Solistin wirkte die Konzertmeisterin und Geigenlehrerin Sandra Stock in Bachs Violinkonzert a-moll mit.
Neben einem weiteren Vertreter des Barock, Antonio Vivaldi, stand auch Mozart und der zu Unrecht wenig bekannte Komponist Robert Volkmann auf dem Programm.

Im Format "Kinderkonzert" stellen wir kurzweilig verschiedene Instrumente in einem kleinen Konzertblock vor. Anschließend können alle kleinen und großen Besucher*innen die Instrumente anschauen, erleben und selbst ausprobieren.

Volles Haus gab es im Oktober zweimal in Murrhardt, dann in Gaildorf, Gschwend und Sulzbach Murr.

In der Reihe Musizierstunde bieten wir motivierten Schüler*innen die Möglichkeit des Auftritts auf einer kleinen Konzertbühne.

Ende Oktober 2022 präsentierten sich Streicher*innen, Bläsersolisten und Duo, Pianist*innen, eine Sängerin, eine Drummerin und ein Kammermusik-Ensemble im Heinrich-von-Zügel-Saal in Murrhardt.

Traditionell am letzten Schultag vor den Sommerferien veranstaltet Larissa Schneider einen Vorspielabend mit ihrer Klavierklasse in Ruppertshofen. Der Musiksaal der Zenneckschule war bis auf den letzten Platz besetzt, die Zuhörenden spendeten viel Applaus.

Musik für Querflöte und Klavier gab es zu hören bei einem Vorspielabend der Klassen Ulrike Baral-Firnau und Uwe Hann im Wurmbrandsaal. Das Programm spannte den Bogen von der Barockzeit bis zum Songwriter Axl Rose. Alle Auftritte gelangen gut, zur Belohnung folgte ein Besuch in den umliegenden Eisdielen.