Rückblick & Ausblick

Trotz des Winterwetters musizierte der Spielkreis Fornsbach unter Leitung von Birgit Heim Frühlingslieder zur Einweihung des Osterbrunnens.

Mit drei Solo-Konzerten für Viola, Oboe und Klavier hatte sich unser Kammerorchester Murrhardt ein besonderes und anspruchsvolles Programm vorgenommen und die mit Bravour gemeistert, so die örtlichen Pressestimmen.

Die Soloparts übernahmen drei hervorragende Instrumentalisten:
In der Fantasie für Viola und Orchester von Hummel unsere Lehrkraft Ketevan Angelidi, in Strauss´ Oboen-Konzert Andreas Vogel und in Mozarts Klavierkonzert A-Dur KV 488 unser ehemaliger Kollege Alexander Konrad. Das begeisterte Publikum "erklatschte" sich zwei Zugaben, "Gabriels Oboe" von Enrico Morricone sowie das bezaubernde Klavierstück "Pagodes" von Debussy.

 

In diesem Jahr konnten die Regionalwettbewerbe "Jugend musiziert" zum Glück in Präsenz stattfinden.
Das große Ereignis mit Publikum, Gesprächen und Begegnungen war leider nicht möglich, dennoch bildeten die Wertungsspiele vor den Fachjurys unter Anwesenheit der Eltern und Lehrkräfte einen Zielpunkt nach langer Vorbereitungsphase.

Wir als Musikschule freuen uns über die hervorragende Ergebnisse unserer Schülerinnen und Schüler, denn wir können zu durchweg guten und sehr guten Ergebnissen gratulieren.
Hier die Namen der Preisträger*innen aus den Klassen unserer Lehrkräfte Julia Chekulaeva (Klavier), Uwe Hann (Klavier), Georg Werner Hermann (Trompete), Manuela Leggo (Oboe), Alena Sonderegger (Violine) und Lisa Wohlfarth (Violoncello).

AG Ib
Klavier und ein Blechblasinstrument:
Sola Mochizuki, Kl, und Efthymios Balis, Trompete, 24 Punkte, erster Preis

Violine solo:
Paula Gunther, 24 Punkte, erster Preis

AG II
Klavier und ein Blechblasinstrument:
Mara Klenk; Kl, und Korbinian Gunther, Trompete, 23 Punkte, erster Preis, beim Landeswettbewerb 21 Punkte, zweiter Preis

Klavier und ein Holzblasinstrument:
Johannes Zügel, Kl, und Emma Graf, Oboe, 21 Punkte, erster Preis

Laelia Probst, Kl, und Mathilda Klasen, Oboe, 23 Punkte, erster Preis, beim Landeswettbewerb 19 Punkte, dritter Preis

AG III
Violine solo:
Katharina Gunther, 24 Punkte, erster Preis, beim Landeswettbewerb 18 Punkte, dritter Preis

AG IV
Klavier und ein Holzblasinstrument:
Amelie Hann, Kl, und Justina Gunther, Oboe, 24 Punkte, erster Preis, beim Landeswettbewerb 22 Punkte, zweiter Preis

AG V
Klavier und ein Blechblasinstrument:
Lea-Maria Gunther, Kl, und Johanna Gühring, Trompete 24 Punkte, erster Preis, beim Landeswettbewerb 24 Punkte, erster Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb

Violoncello solo:
Judith Gunther, 23 Punkte, erster Preis, beim Landeswettbewerb 18 Punkte, dritter Preis


 

Auch die 2-G-Plus Regel konnte den Schüler*innen und Schülern der Klasse Julia Chekulaeva die Freude am Spiel und den Gästen die Freude am Zuhören nicht mindern.

Mit einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Programm gestalteten die Musiker*innen den Klavierabend im Murrhardter Heinrich-von-Zügel-Saal.

Alle zwei Jahre führen wir in Kooperation mit dem Krankenpflegeverein Murrhardt ein Konzert zugunsten der Kreis-Hospizstiftung durch.

Glücklicherweise gelang es auch im Oktober 2021, trotz des Pandemiegeschehens diesen schönen und wichtigen Abend stattfinden zu lassen.

Es musizierten Duos und Trios, sowie Streicher, Bläser und Sänger unserer Musikschule im Ensemble.

Termine

Vortragsabend in Gaildorf
Vorspiel der Gitarren